Zum Inhalt springen Zum Menü Übersetzung springen
Search Icon

In den letzten zehn Jahren haben Schulen in Provo Chromebooks oder iPads in ihren täglichen Lehrplan integriert. Diese Geräte sind den Kindern immer vertrauter geworden. Manche Eltern machen sich zwar Sorgen über die Auswirkungen auf die Bildschirmzeit ihrer Kinder und darüber, ob sie dadurch besser lernen können, aber in Lori Sarkadys Kindergartenklasse an der Lakeview-Grundschule können diese Bedenken leicht ausgeräumt werden.

"Die Schüler sind engagierter", erklärt Sarkady. "Sie beschäftigen sich viel besser mit dem Unterricht, weil sie denken, dass sie ein Spiel spielen. Aber sie lernen tatsächlich." Sarkadys Tonfall ist verschwörerisch, als ob sie ihre Schüler austricksen würde, damit sie bessere Leser und Mathematiker werden. In ihrem Klassenzimmer sitzt jeder Schüler an seinem Schreibtisch und führt sich selbst durch den Unterricht. 

Sarkady erklärt weiter, dass jeder Schüler zu Beginn einen Einstufungstest durchläuft. Kindergartenkinder sind oft auf unterschiedlichen Niveaus, wenn sie das Jahr beginnen. Vor dem digitalen Lehrplan war es eine größere Herausforderung, jeden Schüler dort zu erreichen, wo er steht. In der großen Gruppe konnten Schüler, die sich schwer taten, verloren gehen und entmutigt werden, während die besseren Leser sich langweilen konnten. Mit dem digitalen Lehrplan kann jeder Schüler auf eine Art und Weise gefordert werden, die seine Aufmerksamkeit stets aufrecht erhält. 

"Durch den Einstufungstest werden sie in eine Stufe eingestuft, und wenn sie so viele Lektionen absolviert haben, steigen sie in ihrer Stufe auf und erhalten ein kleines Zertifikat, das zeigt, was sie erreicht haben. Sie lieben es, diese Zertifikate zu bekommen. Sie erinnern mich jeden Tag daran: Hast du unsere Zertifikate ausgedruckt?"

Der Kindergarten ist voll von lustigen Momenten und Übungen, die die Schüler auf spielerische Weise ansprechen. Aber Sarkady besteht darauf, dass die von ihr verwendeten iPads mehr als das sind. "Seitdem sie damit arbeiten, habe ich eine Verbesserung ihrer Lesefähigkeiten festgestellt. Am Ende des Jahres habe ich mehr Leser als vor dem Einsatz der iPads." Sie erklärt weiter, dass ihre Erwartungen an den Stand, den ein Kind am Ende des Jahres erreicht haben sollte, gestiegen sind, seit sie das Programm einsetzt. "Als ich anfing zu unterrichten, waren die Kinder, wenn sie die Buchstaben und Laute kannten, startklar. Wenn sie jetzt, wenn sie den Kindergarten verlassen, nicht flüssig lesen können, sind sie ein wenig im Rückstand. Und wir haben den gleichen Zuwachs bei den mathematischen Fähigkeiten der Schüler festgestellt. Die Schüler haben sich seit der Einführung der iPads stark verändert. Als sie die Geräte zum ersten Mal in die Hand bekamen, war die Aufregung spürbar. Inzwischen hat sich die Begeisterung gelegt, und die iPads sind zu einem festen Bestandteil ihres Lernens geworden. Diese Geräte sind nicht mehr nur ein neues Spielzeug, sondern ein unverzichtbares Werkzeug, das jedem Schüler die Fähigkeiten vermittelt, die er braucht, um erfolgreich zu sein.

Alexander Glaves
  • Spezialist für soziale Medien/Marketing
  • Alexander Glaves
0 Aktien
de_DEDeutsch