Letzte Änderung: März 21, 2025
Kinderernährung - Erklärung zur Nicht-Diskriminierung
Erklärung zur Nicht-Diskriminierung
In Übereinstimmung mit den bundesstaatlichen Bürgerrechtsgesetzen und den Bürgerrechtsvorschriften und -richtlinien des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) ist es dieser Einrichtung untersagt, aufgrund von Rasse, Hautfarbe, nationaler Herkunft, Geschlecht (einschließlich Geschlechtsidentität und sexueller Orientierung), Behinderung, Alter oder Repressalien oder Vergeltungsmaßnahmen für frühere Bürgerrechtsaktivitäten zu diskriminieren.
Programminformationen können auch in anderen Sprachen als Englisch zur Verfügung gestellt werden. Menschen mit Behinderungen, die alternative Kommunikationsmittel benötigen, um Programminformationen zu erhalten (z. B. Braille-Schrift, Großdruck, Tonband, amerikanische Gebärdensprache), sollten sich an die zuständige staatliche oder lokale Behörde wenden, die das Programm verwaltet, oder an das TARGET Center des USDA unter (202) 720-2600 (Sprache und TTY) oder an das USDA über den Federal Relay Service unter (800) 877-8339.
To file a program discrimination complaint, a Complainant should complete a Form AD-3027, USDA Program Discrimination Complaint Form which can be obtained online at: https://www.usda.gov/sites/default/files/documents/USDA-OASCR%20P-Complaint-Form-0508-0002-508-11-28-17Fax2Mail.pdf, from any USDA office, by calling (866) 632-9992, or by writing a letter addressed to USDA. The letter must contain the complainant’s name, address, telephone number, and a written description of the alleged discriminatory action in sufficient detail to inform the Assistant Secretary for Civil Rights (ASCR) about the nature and date of an alleged civil rights violation. The completed AD-3027 form or letter must be submitted to USDA by:
- E-Mail:
- U.S. Landwirtschaftsministerium
- Büro des stellvertretenden Sekretärs für Bürgerrechte
- 1400 Independence Avenue, SW
- Washington, D.C. 20250-9410
- Fax: (202) 690-7442
- E-Mail: program.intake@usda.gov
Diese Einrichtung verfolgt das Ziel der Chancengleichheit.